Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • Was tun im Notfall?
  • Lageplan
  • Kontakt
Montleartstraße 37, A-1160 Wien +43 1 491 50 0
Wiener Gesundheitsverbund - Klinik Ottakring
  • Patient*innen & Besucher*innen
    • Anreise und Parken
    • Aufnahme
    • Entlassung
    • Besuchszeiten
    • Ausstattung und Service
    • Gastronomie und Shops
    • Anstaltsordnung und Leitbild des Hauses
    • Ombudsstelle – Lob und Beschwerden
    • Seelsorge
  • Leistungsangebot
    • Abteilungen
    • Ambulanzen
    • Institute
    • Interdisziplinäre Einrichtungen
    • OP-Wartezeiten
  • Über uns
    • Leitung
    • Das Haus
    • Ehrenamtliche
    • Presse
    • Kontakt
  • Schule
  • Karriere
    • Offene Jobs
    • Karriere – Wiener Gesundheitsverbund
    • Ausbildung – Wiener Gesundheitsverbund
  • Digitale Grußkarte
  • Wiener Gesundheitsverbund
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Station2 / Station E-Nord

Station E-Nord

Zugehörigkeit 4. Medizinische Abteilung mit Gastroenterologie, Hepatologie, Endoskopie und Ambulanz

Kontakt

+43 1 49150 2431
oder per E-Mail

Standort

Pavillon 29, Ebene E

Besuchszeiten

Allgemeine Besuchszeiten

Leitung

Prof. Dr. Michael Gschwantler
Ärztliche Leitung

Andrea Schmalzbauer, BLP
Bereichsleitung Pflege

Krystyna Wadowska, STLP
Stationsleitung Pflege

Wir bieten Ihnen

An unserer Bettenstation behandeln wir Patient*innen mit Erkrankungen aus der gesamten Inneren Medizin. Unser Schwerpunkt liegt auf der Abklärung und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse.
Neben konservativen Behandlungsmethoden bieten wir modernste endoskopische Untersuchungs- und Interventionsmethoden an. Pflege und Betreuung wird durch das kompetente Pflegeteam auf den individuellen Bedarf abgestimmt. Den Pflegeplan passen wir bei Veränderungen jederzeit an.
Physiotherapeut*innen, Diätolog*innen und eine Entlassungsmanagerin sind Teil des multiprofessionellen Teams. Wir bereiten unsere Patient*innen gut auf ihre Entlassung vor. Diese Vorbereitung nimmt eine wichtige Rolle in der Pflege und Betreuung ein.

Unser Behandlungskonzept umfasst

Neben den herkömmlichen Diagnoseverfahren und Behandlungsmethoden von allgemeinen internen Erkrankungen bieten wir spezielle endoskopische Methoden an. Dazu zählen unter anderem:

  • Magenspiegelung
  • Darmspiegelung
  • Darstellung und Behandlung der Gallenwege
  • Kapsel-Endoskopie
  • Endosonographie
  • Sonographie
  • Gastrointestinale Funktionsdiagnostik (pH-Metrie, Manometrie)
  • Endoskopische Behandlung von Blutungen und Polypen
  • Endoskopische Abklärung von Tumorerkrankungen u.v.m.

Auskünfte

Um als Angehörige*r  Auskunft erhalten zu dürfen, vereinbaren Sie bitte ein gemeinsames Passwort. Dieses dokumentieren wir in der Krankengeschichte.
Unsere Patient*innen erhalten täglich bei der Visite am Vormittag Informationen über geplante Untersuchungen bzw. und die Therapie. Bitte stimmen Sie sich auch mit Ihren Angehörigen ab! Bei zusätzlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Team auf der Station.

Auskunftszeiten: Montag bis Freitag 12.00 bis 13.00 Uhr

Entlassungsmanagement

Unsere Entlassungsmanagerin wird bereits zu Beginn des stationären Aufenthaltes eingebunden. So können wir frühzeitig individuelle Angebote für eine künftige Entlassung anbieten und organisieren. Wir organisieren Besprechungen auch mit Angehörigen und stellen Informationsmaterial zur Verfügung.

Essen

Welche Mahlzeiten unsere Patient*innen bekommen hängt von ihren Erkrankungen ab. Unser Servicepersonal bereitet das Frühstück und alle Zwischenmahlzeiten vor und serviert es auch. Mittag- und Abendessen werden als Tablettsystem fertig vorbereitet von unserer Anstaltsküche geliefert.

Wertgegenstände

Alle Patient*innen unterschreiben bei ihrer Aufnahme die Hausordnung. In dieser weisen wir darauf hin, dass wir für persönliche Wertgegenstände keine Haftung übernehmen. Wir bitten, nur Notwendiges und keine großen Geldbeträge zur Aufnahme mitzubringen. Wir können für Patient*innen Wertgegenstände in unserer Anstaltskassa zu deponieren.

Stations- bzw. Zimmer-Ausstattung

Jedes unserer Patient*innen-Zimmer ist mit Dusche und Toilette ausgestattet. Der Tagraum für Patient*innen hat einen direkten Zugang zu einem Balkon und verfügt über einen Fernseher.

Zur Abteilung

Kontakt

Wiener Gesundheitsverbund
Klinik Ottakring

Montleartstraße 37
A-1160 Wien
+43 1 491 50 0

Quicklinks

  • Abteilungen
  • Ambulanzen
  • Anreise und Parken
  • Aufnahme
  • Offene Jobs
  • Wiener Gesundheitsverbund
  • Compliance

Wiener Gesundheitsverbund - Klinik Ottakring - Logo

© Copyright 2025 - Wiener Gesundheitsverbund | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie Einstellungen
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste.
Hier können Sie der Verwendung von Cookies dieser Website zustimmen oder diese ablehnen.
Ihre Zustimmung dürfen wir als Rechtsgrundlage verwenden, um Cookies zu benützen.

Alle akzeptierenNur technisch notwendige Cookies akzeptierenEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Allgemeine Informationen und Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Die Einwilligung erfolgt auch nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten können daher zeitlich begrenzt auch außerhalb des EWR genutzt werden, zum Beispiel in den USA. Nach der Judikatur des Europäischen Gerichtshofes besteht derzeit in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Es besteht somit ein Risiko, dass US-Behörden Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeiten, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen widerrufen.

Verantwortlich für den Datenschutz:
Wiener Gesundheitsverbund
Generaldirektion
Thomas Klestil Platz 7/1
1030 Wien

Erforderliche Cookies

Website Content-Management-System und Portal Session

Name/Zweck

Ablauf

PHPSESSID (erforderlich)

Wird automatisch von PHP generiert und dient dem Speichern von Sitzungsinformationen

Läuft mit Schließen des Browsers ab

stdpsessionkavgvtestwiengvat (erforderlich)

Wird vom Portal generiert und dient dem Speichern von Sitzungsinformationen

Läuft mit Schließen des Browsers ab

hCaptcha Anti-Bot-Schutz für Online-Formulare
Cookie-Anbieter: Intuition Machines, Inc.

Name/Zweck

Ablauf

hmt_id (erforderlich)

Für unbedingt notwendige anonyme dienstbezogene Statistiken und für andere technische Zwecke wie die Unterstützung der Zugänglichkeit

Sitzung - läuft nach 30 Tagen ab

INGRESSCOOKIE (erforderlich), __cfduid (erforderlich), __cflb (erforderlich), sessionid (erforderlich)

Verwendung für unbedingt notwendige technische Zwecke: Lastausgleich, Routing. Siehe Details Cloudflare Cookies

Sitzungscookie - läuft nach bis zu 30 Tagen ab

hc_accessibility (erforderlich)

Verwendung für unbedingt notwendige technische Zwecke: Ermöglicht den Benutzer*innen die Nutzung der Barrierefreiheit. Details hCaptcha Accessibility

Sitzungscookie - läuft nach bis zu 30 Tagen ab

hCaptcha.com, 29. Mai 2024

Optionale Einstellungen

Diese Cookies werden verwendet, um Benutzereinstellungen und Drittanbieternutzungen zu speichern. Sie können auch Ihre Browser-Einstellungen nutzen, um Cookies zu erlauben oder zu blockieren.

Cookie Informationseinstellungen

Siteimprove Analytics

Alle akzeptierenEinstellungen speichernNur technisch notwendige Cookies akzeptieren