Allgemeine Schmerzambulanz
Anmeldung
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Ambulanzzeiten
Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Standort
Pavillon 29, Ebene A-Süd
Anästhesiesekretariat und Abteilungsvorstand: Pavillon 30, Ebene C
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Pavillon 29, Ebene A-Süd
Anästhesiesekretariat und Abteilungsvorstand: Pavillon 30, Ebene C
Wir stellen die Schmerzdiagnose und schlagen einen persönlichen Behandlungsplan vor. Wir sind spezialisiert auf Nervenschmerzen und bieten dafür moderne Diagnostik wie QST (Quantitative sensorische Testung) an. Wir kooperieren eng mit unseren Onkologie- und Gefäßzentren und bieten dafür individuelle Schmerztherapie.
Außerdem bieten wir bei besonderen Schmerzformen spezielle Behandlungen an, zum Beispiel Chili-Pflaster oder Implantation von Stimulatoren.
Zur genauen Diagnose der Schmerzen stehen uns modernste Verfahren zur Verfügung. Wir bieten außerdem den Schmerzkonsiliardienst: 24 Stunden schmerztherapeutische Betreuung der stationären Patient*innen im Haus.
Infobroschüre „Patient*innen-kontrollierte Schmerzterhapie (PCA)“
OA Dr. Richard Girtler
OA Dr. Wolfgang Jaksch
OA Dr. Gabor Woth
Leitende Oberärzte
STLP Astrid Lucokova
Leitung Pflege
Bevor Sie in die Ambulanz kommen, vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Bitte bringen Sie Ihre e-Card, einen Lichtbildausweis, eine Überweisung und bereits vorhandene Befunde mit.
Unter der Leitung von OA Dr. Wolfgang Jaksch steht den stationären Patient*innen der Klinik eine 24 Stunden schmerztherapeutische Betreuung zur Verfügung.