Ausgezeichnet! Wien-Q-Zert für die ZNA
Anerkennung für exzellente Versorgung in der Notfallversorgung
Im Rahmen der Wien-Q-Zertifizierung wurde die Zentrale Notaufnahme der Klinik Ottakring für ihre herausragende Leistung in der Notfallversorgung ausgezeichnet. Dieser Erfolg bestätigt das hohe Niveau der Patient*innenbetreuung in der Notaufnahme, die tagtäglich für die akute Versorgung von Notfällen verantwortlich ist. Die Übergabe des Zertifikats fand im Beisein des Abteilungsvorstands Alexander Spiel und der Bereichsleitung Pflege Barbara Feigl statt.
Exzellente Notfallversorgung und Teamarbeit
Täglich wird hier eine Vielzahl von Patient*innen versorgt, die in akuten Situationen schnell, effizient und fachkundig betreut werden müssen. Besonders hervorzuheben ist das koordinierte Zusammenspiel der verschiedenen Berufsgruppen sowie die hohe Professionalität des Teams, das für die schnelle Diagnose und Behandlung von Notfällen sorgt.
Abteilungsvorstand Alexander Spiel freut sich über die Auszeichnung: „Diese Zertifizierung ist ein großartiges Zeichen für die außergewöhnliche Arbeit, die jeden Tag in der ZNA geleistet wird. Unser Team sorgt in extrem belastenden Situationen für eine rasche und kompetente Versorgung unserer Patient*innen. Dafür danke ich allen Mitarbeiter*innen der Abteilung herzlichst, insbesondere unserem QM Verantwortlichen Dr. David Falch.“
Auch Barbara Feigl, Bereichsleitung Pflege, betont: „Das Wien-Q-Zert ist eine tolle Bestätigung für das Engagement und die Expertise unseres Pflege-Teams. Besonders in der Notaufnahme geht es um schnelle Entscheidungen und höchste Präzision. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung.“
Die Kollegiale Führung der Klinik Ottakring gratuliert ebenfalls zu dieser Auszeichnung und hebt hervor: „Die Zentrale Notaufnahme ist der Dreh- und Angelpunkt und ein unverzichtbarer Teil des Hauses. Die Notfallversorgung erfolgt auf höchstem Niveau und sorgt für eine effiziente Nutzung der Ressourcen. Wir sind sehr stolz auf das Team und die hervorragende Arbeit, die hier tagtäglich geleistet wird.“