Wir bieten Ihnen
Wir sind als Ärzt*innen- und Pflegeteams für das gesamte psychosoziale als auch somatische Wohl der uns anvertrauten Kinder verantwortlich. Wir bieten eine professionelle, hochqualitative und umfassende Betreuung an.
Respekt und Wertschätzung aller Mitarbeiter*innen unseren Patient*innen und deren Eltern gegenüber charakterisieren unsere Arbeit.
Wir arbeiten eng mit psychologischer Betreuung, Sozialarbeit und der Heilstättenschule zusammen.
Medizinisches Leistungsangebot
Leitung
Prim.a Univ.-Prof.in Dr.in Angela Zacharasiewicz, MBA
Abteilungsvorständin
Margarethe Maurer, akad. HCM, DGKP
Bereichsleitung Pflege
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Kindernotfallambulanz: Für akute Notfälle rund um die Uhr besetzt (Montag bis Sonntag 00.00 bis 24.00 Uhr)
Spezialambulanzen
- Ambulanz für Infektions- und immunologische Erkrankungen
- Allergieambulanz für Kinder und Jugendliche
- Tuberkuloseambulanz
- Ambulanz für Cystische Fibrose
- Ambulanz für Gastroenterologie
- Kardiologische Ambulanz
- Kopfschmerzambulanz
- LONG-COVID bei Kindern und Jugendlichen
- Allgemeine Lungenambulanz
- Ambulanz für Migrationsmedizin
- Spezielle pädiatrische Lungenerkrankungen
- Ambulanz für Neugeborenen-Nachsorge
- Neuropädiatrische Ambulanz mit Anfallsambulanz
- Epilepsieambulanz
- Psychosomatische Ambulanz für Säuglinge, Kinder- und Jugendliche
- Ambulante Tagesklinik für Säuglingspsychosomatik
- Kinderurologische Ambulanz
- Stillambulanz
- Schreiambulanz
- Diätologie/Milchküche
- EEG
- Logopädie
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Ultraschall
Information für zuweisende Ärzt*innen
Informationen folgen!
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Station für Infektiologie und Gastroenterologie
Station für allgemeine Pädiatrie mit Infektiologie
Station für Pulmologie, Urologie und Cystische Fibrose
Station für allgemeine Pädiatrie – Interne Kinderstation
Neonatologische Intensivstation (NICU)
Intermediate Care und Säuglingsstation
Säuglingspsychosomatik – Tagesklinik für Säuglinge
