Ambulanz für Elektrophysiologische Untersuchungen (NLG, EMG)
Zugehörigkeit: Institut für Physikalische Medizin mit Ambulanz
Zugehörigkeit: Institut für Physikalische Medizin mit Ambulanz
+43 1 49150 3408
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Montag bis Freitag von 08.00 bis 15.00 Uhr
Pavillon 26, Ebene U
OÄ Dr.in Claudia Straub
Leitung
In unserer Spezialambulanz bieten wir unseren Patient*innen spezielle Untersuchungen, so genannte elektrophysiologische Untersuchungen.
In unserem elektrophysiologischen Labor führen wir Messungen der Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) und Elektromyographien (EMG) durch. Bei der Nervenleitgeschwindigkeitsmessung überprüfen wir die Funktion der Nerven. Der zu untersuchende Nerv wird elektrisch gereizt, mittels Oberflächenelektroden wird vom Muskel bzw. von der Haut die Antwort abgeleitet. Diese Untersuchung kommt zum Beispiel dann zum Einsatz, wenn wir bestimmte Erkrankungen feststellen wollen, wie zum Beispiel das Carpaltunnelsyndrom oder das Cubitaltunnel-Syndrom. Diese Untersuchung wird unter anderem zur Sicherung der Diagnose bei Carpaltunnelsyndrom (CTS), Cubitaltunnel-Syndrom, Fußheberschwäche (Peronaeusläsion), Polyneuropahtie (PNP), Axillarisparese, Plexusdiagnostik verwendet.
Manchmal führen wir ergänzend dazu eine Elektromyographie (EMG) durch. Dabei werden mit einer dünnen Nadelelektrode die elektrischen Spannungen, die bei jeder Muskelanspannung entstehen, abgeleitet und aufgezeichnet. Die Nervensonografie, die Untersuchung der Nerven mittels Ultraschall, wird oft dann zusätzlich eingesetzt, wenn die bildliche Darstellung der Nerven bei der Diagnosestellung hilfreich ist.
Für einen Termin in unserer Spezialambulanz benötigen Sie eine ärztliche Überweisung zum NLG/EMG.
Information für Zuweiser*innen