Wir bieten Ihnen
Unsere urologische Abteilung besteht aus zwei Bettenstationen, einer allgemeinen urologischen Ambulanz, Spezialambulanzen sowie zwei urologischen Operationssälen, welche im Z-OP verortet sind. Röntgenologisch-urologische Untersuchungen führen wir im urologischen Untersuchungsraum des Zentralröntgeninstitutes durch.
Medizinisches Leistungsangebot
Leitung
Prim. Prof. Dr. Hans Christoph Klingler, FEBU
Abteilungsvorstand
Sabine Kristament, akad. HCM
Bereichsleitung Pflege
Zu beachten
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie.
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
- Allgemeine Urologische Ambulanz
- Allgemeine Urologische Ambulanz (am Standort Klinik Hietzing)
Spezialambulanzen
- Inkontinenzambulanz
- Kinderurologische Ambulanz
- Onkologische Ambulanz
- Steinambulanz
- Stomaambulanz – Kontinenz- und Stomaberatung
Information für zuweisende Ärzt*innen
Informationen folgen!
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
