Überraschung für kleine Patient*innen in der Kinder- und Jugendabteilung
Zum 29. Mal besucht Thomas Brezina in der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit den Kinderfreunden Wien die jüngsten Patient*innen der Kinder- und Jugendabteilung und sorgt mit Buchgeschenken und persönlichen Gesprächen für strahlende Kinderaugen. NRAbg. Christian Oxonitsch, Vorsitzender der Wiener Kinderfreunde begleitet ihn.
Nach dem feierlichen Auftakt des diesjährigen vorweihnachtlichen Besuchs in der Kinder- und Jugendabteilung ging es in die liebevoll dekorierten Pavillons. Der beliebte Kinderbuchautor besuchte die Krankenzimmer, plauderte mit den Kindern und Eltern und übergab den Kindern Bücher, die von den Verlagen G & G, Joppy und edition a zur Verfügung gestellt wurden. Auch einige Mitarbeiter*innen baten den beliebten Autor, der schon seit einigen Jahren auch mit Büchern für Erwachsene Erfolg hat, um ein Autogramm oder Selfie.
Freude schenken
„Jedes Jahr vor Weihnachten ist es mir ein besonderes Anliegen, die Kinder in der Klinik Ottakring zu besuchen. Die Freude der Kinder ist für mich ein riesiges Geschenk. Mein größter Respekt gilt allen Pfleger*innen und Ärzt*innen, die so viel tun, damit sich Kinder und Eltern in einem Krankenhaus wohlfühlen. Es ist doch wunderbar, dass wir Jahr für Jahr mit dieser Aktion so viel Freude bereiten können“, erklärt Thomas Brezina.
„Thomas Brezina besucht uns nun schon seit 29 Jahren. Über den Besuch freuen sich die Kinder sehr. Wenn Thomas an ihr Krankenbett kommt und sich mit ihnen unterhält, gibt es immer leuchtende Augen. Wir bedanken uns für die langjährige Treue und die unvergesslichen Stunden für unsere Kinder und ihre Eltern“, betont Margarethe Maurer, Bereichsleiterin Pflege der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde.
„Diese schöne gemeinsame Aktion mit Thomas Brezina ist das Highlight unserer alljährlichen Weihnachtsbuchaktion. Seit den frühen 1950er Jahren verschenken die Kinderfreunde an tausende Kinder Bücher sowie in Wien den Besuch eines Kinder(freunde)Musicals im Raimund Theater. Ich möchte mich bei allen Unterstützer*innen bedanken, die diese Aktion erst möglich machen“, so NRAbg Christian Oxonitsch, der Vorsitzende der Wiener Kinderfreunde.